Ludwig Sichel
Familienname |
Sichel |
---|---|
Vorname |
Ludwig |
Geburtsname | |
Geburtsdatum |
07.02.1907 |
Geburtsort |
Aub |
Beruf |
Kaufmann
|
Datum der Deportation |
27.11.1941 |
Ziel der Deportation |
Riga-Jungfernhof |
Sterbedatum |
21.03.1945 |
Sterbeort |
KZ Buchenwald |
Biographie
Ludwig Sichel wurde am 7. Februar 1907 in Aub geboren. Seine Eltern waren Moritz und Jeanette Sichel, geb. Stein. Von 1916 bis 1922 besuchte er die Oberrealschule in Würzburg und machte anschließend eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Berufstätig war er zunächst in Nürnberg und später im elterlichen Geschäft in Aub.
1935 heiratete er Karline Heimann. Das Ehepaar hatte keine Kinder. Als Aub infolge des Novemberpogroms zu einer Hochburg des Antisemitismus wurde, zog das junge Ehepaar gemeinsam mit Ludwigs Eltern nach Würzburg. Sie lebten zunächst bei Verwandten in der Karthause 5. Später wurde Ludwig Sichel zur Zwangsarbeit verpflichtet und bemühte sich vergeblich um die Emigration in die USA. Am 27. November 1941 wurden die Eheleute gemeinsam mit ihrer Pflegetochter Dorothea und deren Mutter Irma Grünfeld nach Riga-Jungfernhof deportiert.
Die Eheleute überlebten den Lagerkomplex und wurden gegen Ende des Krieges immer weiter in Richtung Westen verbracht. Am 21. März 1945 verstarb Ludwig Sichel im KZ Buchenwald. Karoline Sichel überlebte, kehrte nach Unterfranken zurück und wanderte später in die USA aus.
© Johanna-Stahl-Zentrum, 2019
1935 heiratete er Karline Heimann. Das Ehepaar hatte keine Kinder. Als Aub infolge des Novemberpogroms zu einer Hochburg des Antisemitismus wurde, zog das junge Ehepaar gemeinsam mit Ludwigs Eltern nach Würzburg. Sie lebten zunächst bei Verwandten in der Karthause 5. Später wurde Ludwig Sichel zur Zwangsarbeit verpflichtet und bemühte sich vergeblich um die Emigration in die USA. Am 27. November 1941 wurden die Eheleute gemeinsam mit ihrer Pflegetochter Dorothea und deren Mutter Irma Grünfeld nach Riga-Jungfernhof deportiert.
Die Eheleute überlebten den Lagerkomplex und wurden gegen Ende des Krieges immer weiter in Richtung Westen verbracht. Am 21. März 1945 verstarb Ludwig Sichel im KZ Buchenwald. Karoline Sichel überlebte, kehrte nach Unterfranken zurück und wanderte später in die USA aus.
© Johanna-Stahl-Zentrum, 2019
Orte
Geburt | 07.02.1907 |
Aub |
---|---|---|
Wohnort | 1933 | Aub |
Wohnort | 1939 | Aub |
Wohnort vor Deportation | 1941/1942 |
KZ Stutthof |
Tod | 21.03.1945 |
KZ Buchenwald |